• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Email
  • Facebook
  • Twitter

International Alliance of ALS/MND Associations

  • Members’ Login
  • Contact
  • Join
  • Donate
  • What is ALS/MND?
  • Events
    • Alliance Meeting 2021
    • Allied Professionals Forum 2021
    • ALS/MND Connect 2020
    • International Symposium on ALS/MND 2020
    • Awards
    • Webinars
  • March of Faces
  • Find an Association
  • Support for Members
    • Partnership Programme
    • Mentorship Programme
    • Alliance Support Grant
  • Advocacy
    • Advocacy Toolkit
    • Rights of People with ALS/MND
    • Biogen – Tofersen
    • BrainStorm Cell Therapeutics – NurOwn
    • Collaborative Medicinal Development – CuATSM
    • Cytokinetics – Reldasemtiv
    • Right to Try
    • Unproven (Off-Label) Treatments
    • US FDA Orphan Drug Designation
    • T Regulatory Cell Therapies
    • Amylyx – AMX0035
    • Kadimastem – AstroRx
  • Global Day
  • Resources
    • Submit a Resource
  • Newsletters
  • About
    • About the Alliance
    • Newsletter subscription
    • Board of Directors
    • Committees/Advisory Councils
      • Scientific Advisory Council
      • PALS and CALS Advisory Council
      • Innovation and Technology Council
      • Governance Committee
      • Budget and Finance Committee
    • Staff
    • History

Click here for Coronavirus (COVID-19) updates

German

ALS Care Nurses (Switzerland)

February 27, 2018 by

ALS Care Nurses sind spezialisierte Pflegefachpersonen, die entweder direkt im Auftrag eines Schweizer Muskelzentrums tätig sind oder eng mit einem solchen zusammenarbeiten.

Mit ALS Care bietet der Verein ALS Schweiz persönliche Beratung und Begleitung durch ausgebildete ALS-Fachpersonen.

ALS Care kann auch von Fachpersonen der Spitex, von Pflege-Institutionen und Hausarztpraxen gebucht werden. Etwa für Schulung und Beratung zum Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder generell als fachliche Unterstützung.

G.E.R.A.L.D.S.: Ein Netzwerk für ALS-Fachpersonen

February 27, 2018 by

Unser Ziel als Patientenorganisation ist es, Menschen mit ALS und ihre Angehörigen zu unterstützen, ihre Lebensqualität so gut als möglich zu erhalten.

Die ALS gehört zu den «seltenen Erkrankungen»; oft fehlt daher selbst Fachpersonen Wissen und Erfahrung im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen.

Mit unserem Netzwerk für ALS-Fachpersonen wollen wir dazu beitragen, dass der Wissensstand über ALS und die Betreuung Betroffener schweizweit auf vergleichbarem Niveau ist.

ALS-Diagnose: Was nun?

February 27, 2018 by

ALS ist eine unheilbare Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Trotz intensiver weltweiter Forschung ist bislang noch nicht klar, was ALS verursacht. Von grösster Bedeutung ist deshalb eine umfassende Begleitung durch ALS-Fachpersonen. Wenden Sie sich an uns, wir sind gern für Sie da.

ALS Care Training

February 27, 2018 by

Das ALS Care Training bietet nebst Informationsvermittlung sowohl praktisches Üben, als auch den Austausch zwischen den teilnehmenden Personen. Fallbeispiele aus der ALS-Praxis und die Besprechung von Ergebnissen wissenschaftlicher Studien ergänzen das Angebot. Initiiert wurde das Angebot 2004 von Pflegefachpersonen des Muskelzentrums / ALS Clinic des Kantonsspitals St. Gallen. 
 
Das Training besteht aus sieben Modulen, die alle einzeln buchbar sind. Das ALS Care Training richtet sich in erster Linie an ALS-Direktbetroffene sowie deren Angehörige, dann an Fachpersonen der Betreuung von Menschen mit ALS.

Paralleltreffen für Betroffene und Angehörige (Switzerland)

February 27, 2018 by

Unser Hauptanliegen als ALS-Patientenorganisation ist seit jeher die bestmögliche Begleitung und Unterstützung Direktbetroffener und ihrer Angehörigen.

Mit den Paralleltreffen möchten wir Raum öffnen, sich mit anderen zu vernetzen, voneinander zu lernen. Und dabei für einmal als Direktbetroffener oder Angehörige die eigenen Bedürfnisse ins Zentrum setzen zu dürfen. Anstelle der sonst zuvorderst stehenden Rücksichtnahme auf den Partner oder die Partnerin im gemeinsamen Leben mit ALS.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen interessierten Personen offen. Beliebig oft und an beliebig vielen Orten.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Back to resources

Allied Professionals Forum Registration

The International Alliance of ALS/MND Associations will host a virtual Allied Professionals Forum spread over two days to accommodate time zones on 3 – 4 December 2020.

Click here to register for the Allied Professionals Forum

Footer

Support the Alliance

Please donate

Please consider making a donation to support our work. Thank you!

Latest Tweets

  • New post from our friend at 1 in 300! https://t.co/mGdIH5bA0B February 21, 2021 11:28 am
  • Hand & Elbow exercises for ALS/MND. Facebook LIVE starting shortly from https://t.co/zOGC4JFZm7 with Occupational T… https://t.co/q0pPQROvZE February 21, 2021 10:40 am
  • Upcoming Webinar: "Sharing Success: Fireside Chat with Award Winners" - https://t.co/67YD8archj February 17, 2021 9:28 pm

Keep in touch

Sign up to receive updates and to hear what's going on in the International Alliance of ALS/MND Associations.

Return to top of page
  • Disclaimer
  • Privacy notice & Cookies
  • Sitemap

Copyright © 2021 The International Alliance of ALS/MND Associations. All rights reserved.

Registered in England: Charity Number 1079504 · Site built by graphics.coop · Powered by WordPress · Members' login